ArbeitsgemeinschaftKontaktlehrerin / KontaktlehrerTermin 
Bläser Kl. 5/6/7Frau DreherDonnerstag 6. Stunde
Streicher Kl. 5/6/7Frau WinkelmannDonnerstag 6. Stunde
Big-Band Kl. 9–12Herr GärtnerDienstag
Miniband Kl. 8Herr GärtnerDienstag
Chor Kl. 8–12Frau Dreher / Frau KrauterDienstag 6. Stunde
Chor UnterstufeFrau Krauter / Herr ParisonDonnerstag 6. Stunde
Großes OrchesterFrau WinkelmannDienstag 6./7. Stunde
Trommel-AGHerr ParisonMittwoch 7. Stundemehr >
Debating Junior (Kl. 8)Frau SchmidMontag 7. Stundemehr >
Debating Senior (Kl. 10–12)Frau SchmidDienstag 6./7. Std.; Freitag 7. Std.mehr >
Jugend debattiertFrau Hertler / Frau SauerMittwoch 7. Stundemehr >
Theater-Kooperation Berger SchuleHerr Dr. WahlDonnerstag, 14:00–15:30 Uhr
Improvisationstheater-AG (Kl. 6)Frau SchmidMontag 6. Stunde
Theater-AG Oberstufe (TODC)Herr Heger / Herr LangDienstag 17:30–19:30 Uhrmehr >
Theater-AG für Klasse 8Frau Spajicein Samstag im Monat 9–13 Uhrmehr >
Technik-AGHerr LangDienstag 7. Stunde
Kunst-AGHerr HaferMittwoch 14–17 Uhrmehr >
Werkstatt-AGHerr LangDonnerstag 10./11. Stundemehr >
Garten-AGFrau WünschMittwoch 7. Stunde
SchulsanitätsdienstHerr PajotDienstag 7. Stundemehr >
Mathe-Tutorium OberstufeFrau Pfalzermehr >
Mach-MI(N)T-AG (Kl. 6)Herr BauerMittwoch 6. Stundemehr >
„Heidehof for Future“ (Kl. 7–9)Frau BenningMittwoch 7. Stundemehr >
Klima-AG (Kl. 10–12)Herr WiestMittwoch 7. Stundemehr >
StepptanzFrau BrehmMontag 7. Stundemehr >
Lauf-AGHerr PajotDienstag 17:30–19:00 Uhr
Förderstunde Französisch Kl. 7Frau PalföldiFreitag 7. Stunde
Französisch-AG Kl. 10Herr JüttnerDonnerstag 11. Stunde
Spanisch-AG Kl. 10Frau GütleDonnerstag 7. Stunde
RechtschreibförderungFrau WünschDienstag 7./8. Stunde
Literatur-AG (Jg 1/2)Frau HeidebleckMittwoch 8./9. Stunde
Schreibwerkstatt (Kl. 7–10)Frau AicheleMontag 7. Stunde, Donnerstag 7. Stunde
SchülerzeitungFrau Aichele
SchülerbibelkreisMittwoch 2. Pause (Raum der Stille)

Diakonie einüben Leistungsfähigkeit fördern Innovationen angehen ganztags betreuen Christsein erfahren Offenheit zeigen Gemeinschaft erleben ganzheitlich lernen Verantwortung übernehmen