TODC – Theatergruppe am Evang. Heidehof-Gymnasium – zeigt ihre achte Produktion

Emily Schuler: Schnee

am 28.11., 29.11. und 30.11 jeweils um 19:30 Uhr
in der Aula des Evang. Heidehof-Gymnasiums.
Eintritt frei – Spenden erbeten.
Gerne reservieren wir Plätze, E-Mail an heger (at) heidehofgymnasium (dot) de.

Wir freuen uns auf Sie und euch!

TODC ist die ‚große‘ Theatergruppe am Evang. Heidehof-Gymnasium.

Wir machen intensives Theater über junge Themen von heute.

2023 ist eine Premiere: Erstmals hat unser Stück eine Abiturientin verfasst.

Andere Schüler bringen ihre Talente ein, als Choreografin und Tänzerin, als Sängerin mit Gitarre, als Poetry-Slam-Texterin.

Bei uns wird nicht Text aufgesagt, wir schlüpfen in die Rollen tief hinein. In die Seelen von Menschen.

In mal lustigen und grotesken, mal berührenden Bildern erzählen wir die Geschichte eines Mädchens auf der Suche nach Heimat und ihrem eigenen Weg.
 
Emily Schuler: Schnee

Weihnachten, das Fest der Familie und des Friedens. Nicht so für die siebzehnjährige Giulia. Sie wohnt bei ihrer Tante und kommt an Heiligabend heim. Mit ihrer Mutter Melli, die sie mit siebzehn bekommen und mittlerweile Kinder aus verschiedenen Beziehungen hat, gab es Stress. Bei Tante Lou herrscht dagegen Harmonie, sie will sich in der Karibik verloben. Giulia fühlt sich nirgends so richtig zu Hause. Auch in der Schule ist sie rausgeflogen. Und auch in sich selbst findet sie keinen wertvollen Mittelpunkt, fühlt sich kaputt.

Als Zurückweisung und Kritik überhand nehmen, läuft sie von zu Hause weg, hinaus in den Schnee, die Kälte, die Klarheit. Giulia begegnet seltsamen Figuren in dieser heiligen Nacht. Fee und Fynn scheinen viel über sie zu wissen. Aber mögen sie sie auch? Ist gar Liebe möglich? Ist Giulia es wert, dass irgendwer sie liebt?

In der Familie kommen nach und nach so manche Dinge ans Licht. Verzweifelte Wünsche, verdrängte Schuld. Aber die Wahrheit öffnet auch Pfade der vorsichtigen echten Nähe. Im Schneefeld ihres Lebens – kalt, unberührt, schön – hinterlässt Giulia neue Spuren.

-> Trailer


« Zurück

Diakonie einüben Leistungsfähigkeit fördern Innovationen angehen ganztags betreuen Christsein erfahren Offenheit zeigen Gemeinschaft erleben ganzheitlich lernen Verantwortung übernehmen